Das Stiftungsteam ist kompetent, mit Leidenschaft am Werk und setzt sich aus dem Vorstand, TreuhänderIn, Stiftungsrat und Projektleiter/innen für die jeweiligen Fachgebiete zusammen.

Stiftungsteam
Vorstandsvorsitzende
Christine Ehrlich
Studierte Musiktherapie, Musikwissenschaft und Philosophie und ist seit 1991 am Universitätsklinikum Charité tätig. Als ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Stiftung engagiert sie sich für interdisziplinäre Kunstprojekte und Öffentlichkeitsarbeit.
Treuhänderin
Nicole Pluta
Als Geschäftsführerin der pur Steuerberatungsgesellschaft und Stiftungsberaterin ist sie die Treuhänderin der Stiftung. Sie leitet die Stiftungsgeschäfte und verwaltet die Stiftungsmittel nach Maßgabe der Stiftungssatzung.
Stellvertretender Vorstand
Dr. rer. nat. Christine F. Kreiner
Studierte pharmazeutische Chemie an der Ludwig‐Maximilians‐Universität in München. Seit 1985 hat sie verschiedene Unternehmen im Bereich des Gesundheitswesens gegründet und geleitet. Sie war bereits bei der Stiftungsgründung tatkräftig dabei.
Bildungsreferentin, Projektleiterin
Isabella Gabriel Niang
Meisterschülerin der Universität der Künste Berlin. Bereits seit 2008 bei der Stiftungsgründung aktiv, ist die Stiftung nun zu ihrer Lebensaufgabe geworden. Insbesondere ist sie ehrenamtlich für kulturelle Bildung sowie für den Aufbau des Zentrums für Bildung, Kultur und nachhaltige Entwicklung im Senegal zur Schaffung von Perspektiven für die junge Generation in Zusammenarbeit mit Deutschland zuständig.
Internationale Kommunikation
Ellen Eiffler
Aufgrund ihres großen Interesses an globalen Entwicklungsprozessen und der internationalen Zusammenarbeit, engagiert sie sich seit 2022 ehrenamtlich in der Stiftung. Sie begeistert besonders die Interdisziplinarität unserer Stiftungsaufgaben, für deren wachsenden Öffentlichkeitsauftritt sie sich einsetzt.
Projektleitung Ökologische Architektur
Professor Heiner Lippe
Setzt sich mit uns in der Stiftung ein, Ökologisches Bauen sowohl in der Ausbildung als auch in der Realisierung von Bauprojekten in Westafrika am Beispiel Senegal zu verwirklichen. Er verfügt über eine umfangreiche und vielseitige Karriere im Bereich Architektur, Baubiologie und Lehmbau mit einer starken internationalen Ausrichtung und zahlreichen Lehr- und Forschungsaktivitäten.
Kulturbotschafterin
Gerda Müller
ist Diplom-Schauspielerin und steht seit 40 Jahren in vielfältigen Ensembles in Deutschland, Österreich und Frankreich auf der Bühne. Zudem arbeitet sie als Theaterpädagogin mit Jugendlichen, baut Masken und Puppen und schreibt Theaterstücke. Seit 1995 ist sie mit Senegal familiär verbunden. Mit offenem Ohr für Fragen und Ideen entwickelt sie mit großer Begeisterung Theaterprojekte im Kontext zu Stiftungsthemen und für den interkulturellen Austausch.
Stiftungsrätin
Julia Scarlett Lindig
ist Künstlerin, studierte klassischen Tanz und Schauspiel, ist seit 1999 Unternehmerin (IT Agentur webdesign berlin) und Gründerin des interkulturellen Vereins 17Heroes e.V. Sie organisiert seit vielen Jahren transnationale Theateraktionen u.a. in Bangladesh, Rumänien, Kirgistan und Deutschland. In der Stiftung kümmert sie sich um die internationale Kommunikation.
www.scarlin.de www.17heroes.net www.webdesign-berlin.de www.instagram.com
Stiftungsrat
Andreas Schmidt
Lernte technischer Zeichner und ist Experte für innovative und ergonomische Automatisierungslösungen, basierend auf Förder- und Handhabungstechnik. Er berät die Stiftung bei technischen Aufgaben. Darüber hinaus setzt er sich für Vernetzung sowie Gewinnung neuer Projektpartner und Förderer ein.
Architektin
Cora Pielot
studierte Architektur an der Universität Stuttgart und interessiert sich für die Zukunft des nachhaltigen Bauens, insbesondere für neue Methoden des Lehmbaus. Sie leistet ehrenamtlich einen gesellschaftlichen und ökologischen Beitrag für die Weitergabe und Anwendung von speziellem Wissen auf diesem Gebiet.
Architektin
Lena Janssen
Studierte Architektur an der Hochschule Bremen und engagiert sich ehrenamtlich in der Stiftung im Bereich des ökologischen Bauens. Sie begleitet im Stiftungsteam das Projekt „Die Sahel erblüht“ und die Planung des Ausbildungszentrums.